Wolfsbank Schacht 1
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Schachtdaten: Wolfsbank Schacht 1 | |
---|---|
Andere Namen | Alter Schacht, Alte Wolfsbank |
Bergwerk | Wolfsbank |
Teufe (Größte Tiefe) | 305 m [1] |
Schachtdurchmesser | 150" x 70" (5,65 m x 2,64 m)[2] |
Teufbeginn | 1838 |
Betriebsende | 1896 |
Sichtbar | Schachtdeckel |
Geographische Lage [1] | |
Standort | Essen |
Gemarkung | Schönebeck |
Strasse | Heidbusch |
Koordinaten | 51° 27′ 40″ N, 6° 56′ 46″ O51.4610126.946104Koordinaten: 51° 27′ 40″ N, 6° 56′ 46″ O |
Lagegenauigkeit | +-20m |
|
Lebenslauf [2]
- 1838 Teufbeginn als Schacht 1 (Alter Schacht, Alte Wolfsbank) der Zeche Wolfsbank.
- 1839 Wasserhaltungs- und Förderdampfmaschine sind in Betrieb.
- 1840 Erste Förderung.
- 1844 Regelmäßiger Förderbeginn.
- 1854 Durch Wassereinbruch säuft die 3. Sohle ab.
- 1884 Die Förderung wird eingestellt, der Schacht bleibt Wetterschacht.
- 1896 Der Schacht wird bis 22m unter der Rasenhängebank verfüllt.
Bilder
-
Gedenkstein der Zeche Wolfsbank ca. 70m westlich des Schachtes 1.
-
Position von Wolfsbank Schacht 1 in 2012.