Rossenray Schacht 2
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Schachtdaten: Rossenray Schacht 2 | |
---|---|
Fördergerüst von Rossenray Schacht 2 in 2012 | |
Bergwerk | Rossenray |
weitere(s) Bergwerk(e) | Pattberg/Rossenray, Rheinland, Friedrich Heinrich/Rheinland, West |
Teufe (Größte Tiefe) | 892 m [1] |
Teufbeginn | 1957 |
Betriebsende | 2014 |
Geographische Lage [2] | |
Standort | Kamp-Lintfort |
Strasse | Krummensteg |
Koordinaten | 51° 31′ 1″ N, 6° 33′ 26″ O51.5170266.557307Koordinaten: 51° 31′ 1″ N, 6° 33′ 26″ O |
|
Lebenslauf [3]
- 1957 Teufbeginn als Schacht 2 der Zeche Rossenray mit Gefrierprozess.
- 1963 Der Schacht geht in Betrieb.
- 1966 Der Schacht wird Förderschacht.
- 1969 Der Schacht wird Wetterschacht.
- 1970 Durch den Verbund der Zeche Rossenray und der Schächte Pattberg 1/2 (aus der Zeche Rheinpreußen) kommt der Schacht zur neuen Zeche Pattberg/Rossenray.
- 1971 Durch den Verbund der Zechen Pattberg/Rossenray und Rheinpreußen kommt der Schacht zur neuen Zeche Rheinland.
- 1993 Durch den Verbund der Zechen Rheinland und Friedrich-Heinrich kommt der Schacht zur neuen Zeche Friedrich Heinrich/Rheinland.
- 2002 Durch den Verbund der Zechen Friedrich Heinrich/Rheinland und Niederberg kommt der Schacht zum neuen Bergwerk West.
- 2014 Der Schacht wird verfüllt.
- 2018 Das Fördergerüst wird abgerissen. [4]
Bilder
-
Fördergerüst von Rossenray Schacht 2 in 2008.
-
Schachtdeckel von Rossenray Schacht 2 in 2019.