König Ludwig Schacht 6
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Schachtdaten: König Ludwig Schacht 6 | |
---|---|
Bergwerk | König Ludwig |
Teufe (Größte Tiefe) | 360 m [1] |
Teufbeginn | 1902 |
Betriebsende | 1965 |
Sichtbar | Protegohaube |
Geographische Lage [2] | |
Standort | Recklinghausen |
Gemarkung | Süd |
Strasse | Alte Grenz Straße |
Koordinaten | 51° 35′ 3″ N, 7° 14′ 24″ O51.58437.239975Koordinaten: 51° 35′ 3″ N, 7° 14′ 24″ O |
Lagegenauigkeit | +-20m |
|
Lebenslauf [3]
- 1902 Teufbeginn als Wetterschacht 6 der Zeche König Ludwig.
- 1903 Der Schacht wird in Betrieb genommen.
- 1922 Der Schacht wird tiefer geteuft.
- 1965 Der Schacht wird stillgelegt.
Links
Quellen
- ↑ Ruhrzechenaus.
- ↑ Position ermittelt nach sichtbarem Schachtdeckel, Protegohaube oder anderen Schachtresten.
- ↑ Joachim Huske: Die Steinkohlenzechen im Ruhrrevier. 3. Auflage, Selbstverlag des Deutschen Bergbau-Museums, Bochum 2006, ISBN 3-937203-24-9