Glückauf Tiefbau Schacht Gotthelf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus zechenkarte
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (verschob „Gotthelf“ nach „Glückauf Tiefbau Schacht Gotthelf“: Bessere Zuordnung des Seitennamens)
K (Links)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Schacht
{{Infobox Schacht
| FOTO = Glueckauf_Tiefbau-S_Suedost_1.jpg
| FOTO = Glueckauf_Tiefbau-S_Suedost_1.jpg
| BILDBESCHREIBUNG1 = Gotthelf
| BILDBESCHREIBUNG1 = Schachtdeckel von Glückauf Tiefbau Schacht Gotthelf in 2010
| NAME = Gotthelf
| NAME = Glückauf Tiefbau Schacht Gotthelf
| ALTERNATIVNAME =  
| ALTERNATIVNAME =  
| BERGWERK = Glückauf Tiefbau
| BERGWERK = Glückauf Tiefbau
Zeile 28: Zeile 27:
==Links==
==Links==
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Zeche_Gl%C3%BCckauf-Tiefbau Wikipedia]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Zeche_Gl%C3%BCckauf-Tiefbau Wikipedia]
*[http://www.der-foerderturm.de/gltief/glueckauftiefbau-start-ger.htm Der Förderturm]
*[http://www.zechensuche.de/dortmund.htm Zechensuche]
*[http://www.zechensuche.de/dortmund.htm Zechensuche]
*[http://www.ruhrkohlebergbau.de/ob1345.html http://www.ruhrkohlebergbau.de/ob1345.html]
*[http://www.ruhrkohlebergbau.de/ob1345.html Ruhrkohlebergbau]
*[http://www.ruhrzechenaus.de/dortmund/do-glueckauf.html Ruhrzechenaus]
[[Kategorie:Zeche Glückauf Tiefbau]]
[[Kategorie:Zeche Glückauf Tiefbau]]

Version vom 4. April 2013, 10:47 Uhr

Schachtdaten: Glückauf Tiefbau Schacht Gotthelf
Schachtdeckel von Glückauf Tiefbau Schacht Gotthelf in 2010
Schachtdeckel von Glückauf Tiefbau Schacht Gotthelf in 2010
Schachtdeckel von Glückauf Tiefbau Schacht Gotthelf in 2010
Bergwerk Glückauf Tiefbau
Schachtdurchmesser 2,22 x 6,68dep1
Teufbeginn 1792
Betriebsende 1925
Sichtbar Schachtdeckel
Geographische Lage
Standort Dortmund
Gemarkung Hombruch
Strasse Traugottweg
Koordinaten 51° 28′ 20″ N, 7° 26′ 57″ O51.4723037.44915Koordinaten: 51° 28′ 20″ N, 7° 26′ 57″ O
Die Karte wird geladen …


Links