Rudolf Schacht Wilhelm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus zechenkarte
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-}} +| LAGE_UNSICHER = \n| LAGE_UNGENAU = \n}}))
K (Links)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Schacht
{{Infobox Schacht
| FOTO = 0803290071.JPG
| FOTO = Rudolf Schacht Wilhelm 0803290071.JPG
| BIILDBESCHREIBUNG1 = Aktueller Zustand Wilhelm
| BILDBESCHREIBUNG1 = Schachtdeckel von Rudolf Schacht Wilhelm in 2008
| NAME = Wilhelm
| NAME = Rudolf Schacht Wilhelm
| ALTERNATIVNAME =  
| ALTERNATIVNAME =  
| SATÖB =
| BERGWERK = Rudolf
| BERGWERK = Rudolf
| WEITERES_BERGWERK = Vereinigte Poertingsiepen
| WEITERES_BERGWERK = Rudolph
| TEUFE_JAHR = 1899
| TEUFE_JAHR = 1899
| AUFGEGEBEN_JAHR = 1901
| AUFGEGEBEN_JAHR = 1966
| GRÖSSTE_TIEFE =  
| GRÖSSTE_TIEFE = 50
| DURCHMESSER =  
| TIEFE_QUELLE = {{Bergbauentwicklung}}
| DURCHMESSER = 5,50
| DURCHMESSER_QUELLE = {{Bergbauentwicklung}}
| BAUART =  
| BAUART =  
| SCHACHTLAGE = s
| SCHACHTLAGE_QUELLE = {{Bergbauentwicklung}}
| NUTZUNG =  
| NUTZUNG =  
| SICHTBAR = Schachtdeckel
| SICHTBAR = Schachtdeckel
| NACHFOLGENUTZUNG =  
| NACHFOLGENUTZUNG =  
| LAGE_QUELLE = {{Schachtdeckel}}
| GK-KOORDINATEN =  
| GK-KOORDINATEN =  
| KOORDINATEQUALITÄT = 4
| BREITENGRAD = 51.364430
| BREITENGRAD = 51.364430
| LÄNGENGRAD = 06.978860
| LÄNGENGRAD = 06.978860
| REGION-ISO = DE-NW
| STANDORT = Essen
| STANDORT = Essen
| GEMARKUNG = Kettwig
| GEMARKUNG = Kettwig
Zeile 26: Zeile 31:
| LAGE_UNGENAU =  
| LAGE_UNGENAU =  
}}
}}
== Links ==
==Lebenslauf {{Huske}}==
*[http://blog.adsons-welt.de/rudolf/ http://blog.adsons-welt.de/rudolf/]
*1899 Teufbeginn als Schacht Wilhelm der Zeche Rudolf.
*[http://www.svnw.de/bericht/rudolph.htm http://www.svnw.de/bericht/rudolph.htm]
*1901 Die Zeche geht in Konkurs und wird stillgelegt.
*1951 Die Zeche wird unter dem Namen Rudolph wieder in Betrieb genommen.
*1966 Die Zeche und der Schacht werden endgültig stillgelegt.
==Links==
*[http://www.ruhrzechenaus.de/essen/e-rudolph.html Ruhrzechenaus]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Zeche_Rudolph_(Essen) Wikipedia]
*[http://www.ruhrkohlebergbau.de/ob1443.html Ruhrkohlebergbau]
*http://www.foto-it.de/Industriekultur/zechen/rudolf/index.htm
{{Quelle}}
[[Kategorie:Zeche Rudolf]]
[[Kategorie:Zeche Rudolf]]
[[Kategorie:Zeche Vereinigte Poertingsiepen]]

Aktuelle Version vom 6. September 2022, 10:10 Uhr

Schachtdaten: Rudolf Schacht Wilhelm
Schachtdeckel von Rudolf Schacht Wilhelm in 2008
Schachtdeckel von Rudolf Schacht Wilhelm in 2008
Schachtdeckel von Rudolf Schacht Wilhelm in 2008
Bergwerk Rudolf
weitere(s) Bergwerk(e) Rudolph
Teufe (Größte Tiefe) 50 m [1]
Schachtdurchmesser 5,50dep1 [1]
Teufbeginn 1899
Betriebsende 1966
Sichtbar Schachtdeckel
Geographische Lage [2]
Standort Essen
Gemarkung Kettwig
Koordinaten 51° 21′ 52″ N, 6° 58′ 44″ O51.364436.97886Koordinaten: 51° 21′ 52″ N, 6° 58′ 44″ O
Die Karte wird geladen …


Lebenslauf [3]

  • 1899 Teufbeginn als Schacht Wilhelm der Zeche Rudolf.
  • 1901 Die Zeche geht in Konkurs und wird stillgelegt.
  • 1951 Die Zeche wird unter dem Namen Rudolph wieder in Betrieb genommen.
  • 1966 Die Zeche und der Schacht werden endgültig stillgelegt.

Links

Quellen

  1. 1,0 1,1 Die Entwickelung des Niederrheinisch - Westfälischen Steinkohlen-Bergbaues Band 1., Verlagsbuchhandlung von Julius Springer Berlin, 1902
  2. Position ermittelt nach sichtbarem Schachtdeckel, Protegohaube oder anderen Schachtresten.
  3. Joachim Huske: Die Steinkohlenzechen im Ruhrrevier. 3. Auflage, Selbstverlag des Deutschen Bergbau-Museums, Bochum 2006, ISBN 3-937203-24-9